Aktuelle Dammer Politik
Dammes Innenstadt wird städtebaulich neu gestaltet.
Stadt kauft 3900 Quadratmeter großes "Sahne-Grundstück" zwischen dem Rathaus und der Scheune Leiber.

Foto Bollmann
Die FDP-Fraktion begrüßt den Kauf. „Das verheißt eine gute Entwicklung für das Zentrum“,
sagt der Vorsitzende Heiko Bertelt.
"Die Dammer Innenstadt werde so langfristig noch wesentlich attraktiver werden".(OV 18.12.24) Es wäre zu begrüßen, wenn "ganz" Damme sich an Vorschlägen für die städtebauliche Ausgestaltung ihrer Stadt beteiligen könnte.
Olgahafen
FDP-Fraktion lehnt geplante Parkplatzgebühren am Olgahafen ab.

Foto Bollmann

Es ist besorgniserregend, dass der Landkreis Vechta plant, nach Fertigstellung der neuen PKW-Parkplätze diese gebührenpflichtig zu betreiben. Das würde im direkten Widerspruch zur Tourismusförderung stehen und potenzielle Besucher abschrecken. Obendrein wäre damit zu rechnen, dass auf andere Abstellmöglichkeiten, ausgewichen wird, was zum Missbrauch des Fahrrad- und Gehweges sowie des Randgrabens, ja zu einer unübersichtlichen Parksituation führen würde.
Kreisel in Damme nicht einladend.

Foto Bollmann

"Die Kreisel in Damme sind für Besucher nicht gerade einladend gestaltet.
"Wir müssen hier kreativer werden. Vor allem der Kreisel im Dammer Süden bedarf dringend einer gärtnerischen und künstlerischen Verbesserung."
Dammer Haushalt entwickelt sich positiv.
Betriebe in Damme sind leistungsfähig.

die geplante Gewerbesteuereinnahme von 15 Millionen Euro zeige, dass die Dammer Betriebe trotz der Wirtschaftskrise in Deutschland noch immer leistungsfähig seien.
Mit Blick auf die Kreisumlage und deren Erhöhung auf 38,5 Punkte und damit einer Mehrbelastung des Dammer Haushaltes um rund 400.000 Euro sagte er, damit sei das Ende der Fahnenstange in den kommenden Jahren wahrscheinlich nicht erreicht. .
Fahrradstraße(n) in Damme?
Rottinghauserstraße soll Fahrradstraße werden.

Die Anliegerversammlung der Rottinghauserstraße hatte sich mit 27 von 30 stimmberechtigten Anwohnern für eine Fahrradstraße mit einer Höchstgeschwindigkeit von maximal 30 Stundenkilometern für die Fahrzeuge ausgesprochen. "Ein Grund für dieses eindeutige Votum sei natürlich der gewesen, den Radverkehr zu fördern. Der andere, weil so auf die Anlieger bei der Sanierung der Straße keine Straßenausbaubeiträge zukommen…" (OV 11.09. 2024)
Umgestaltung des alten Krankenhauseingangs
Bau der neuen Zentralen Notaufnahme (ZNA) verhindert Sanierung

Foto Bollmann


"Leider wurde die vom HGV als präferierte umzusetzende Maßnahme in Form einer innerstädtischen Grünzone im Bereich des alten Krankenhauseingangs auf unbestimmte Zeit verschoben". (OV 05.09.2024)
Stammtischgespräch 16.08.2024
Freie Demokraten diskutieren über Wehrpflicht mit Oberstleutnant der Reserve Professor Oliver Prinz.

Foto: Jan Röttgers
Dammer FDP kritisiert Stadt, Kreis und Bund
Liberale unzufrieden mit Bauplänen für Zentralklinikum
![]() |
||
---|---|---|
v.lks.: Jürgen Kurzer-Heiko Bertelt-Claus Boving-Rainer Kreuzkamp-Rolf Bollmann-Stefan Dultmeyer-Hardy Wehming |
||
„Wir als Liberale nehmen sehenden Auges in auf, dass unser politisches Erbe von unseren Partnern beschädigt wird“, bewertete jüngst der Vorsitzende des FDP-Stadtverbandes Damme, Jürgen Kurzer, die politische Großwetterlage. Die letzten Wahlen hätten gezeigt, dass „explizit die FDP" abgestraft wurde. Der Trend werde sich fortsetzen, prophezeite Kurzer, der mit seinem Fraktionsvorsitzenden Heiko Bertelt, Dr. Bert Mierke, Wolfgang Friemerding und Stephan Möller für die Liberalen im Dammer Stadtrat sitzt. ...Der Stadtverband der Dammer Liberalen hatte zu einer Mitgliederversammlung am 3.3.2024 in das Hotel „Lindenhof Tepe“ eingeladen. ..." Vgl.OV 5.3.2024 von Jan Röttgers | Weiter» |